
Boden:
Sandiger Ton|Kalk|sandiger Lehm mit Kalksteingeröll stellenweise hohe Konzentration von Basaltverwitterungen
Rebsorte:
Riesling
Qualität:
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang:
2022
Weinstil:
trocken
Anbaugebiet:
Pfalz
Bereich:
Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße
Grosslage:
Mariengarten
Alkohol lt. Etikett in Vol.%:
12.5
AP-Nr.:
51060640****
Verschluss:
Naturkork
Flaschengröße:
0.750 Liter
Restzucker g/L:
1,4
Säure g/L:
6,3
Matura:
2038 bis 2039+
Weinbewertungen:
2022 JESUITENGARTEN Riesling GG
Weinberg |
Forster Jesuitengarten
Weintyp | Weißwein
Rebsorte | Riesling
Anbaugebiet | Pfalz
VDP.Mitglied seit | 1910
VDP.Klassifikation | VDP.GROSSE LAGE®
Weintyp | Weißwein
Rebsorte | Riesling
Anbaugebiet | Pfalz
VDP.Mitglied seit | 1910
VDP.Klassifikation | VDP.GROSSE LAGE®
EUR 65,00
inklusive 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Alkohol lt. Etikett in Vol.%:
12.5
Allergenhinweis:
enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Weingut Bassermann-Jordan|Kirchgasse 10|67146 Deidesheim
Weingut Bassermann-Jordan|Kirchgasse 10|67146 Deidesheim

Weinbeschreibung
VDP.GROSSE LAGE®: 2022 Forst JESUITENGARTEN Riesling GROSSES GEWÄCHS | trocken
Am Ortsrand von Forst gelegen, in direkter Nachbarschaft zu KIRCHENSTÜCK und UNGEHEUER, ist der JESUITENGARTEN auf Grund seines extrem hohen Mineralgehalts eine der besten Weinlagen der Pfalz überhaupt. Die Lage ist berühmt für ihre feinen und eleganten Weine bei hoher Komplexität. Der Name geht auf Besitzungen des ehemaligen Jesuitenklosters von Neustadt an der Weinstraße zurück. 1793 kaufte die Familie Jordan den Weinberg. Unsere Parzelle, welche im ursprünglichen Teil des JESUITENGARTENS liegt, wurde in mehreren Durchgängen selektiv gelesen, um nur perfekt ausgereifte Trauben zu erhalten. Diese wurden schonend gekeltert und getrennt voneinander vinifiziert. 50 % wurden im traditionellen Stückfass ausgebaut, der Rest im Edelstahltank. Beide Teile wurden nach der Gärung bis zur Füllung auf der Hefe belassen. Feinkonturierte Aromen mit kräutrig-ätherischen Noten in Verbindung mit einer gewissen Rauchigkeit treffen hier in der Nase aufeinander. Mit etwas Luft gewinnen die fruchtigen Komponenten an Bedeutung und es zeigen sich vermehrt Aromen von Steinobst und exotischen Früchten. Am Gaumen sehr karg und straff mit feiner Gerbstoff- und Säurestruktur. Ein Wein mit viel Zug und Kraft, welcher erst in einigen Jahren sein ganzes Potenzial zeigen wird und bis dahin etwas Geduld einfordert.
Im Bezug auf Speisenkombinationen erlaubt die Säure dieses GG’s sowohl eine Kombination mit herzhaften Soßen und dunklem Fleisch aber auch exotische Gerichte mit Ingwer und Limette werden von dem JESUITENGARTEN GG gut begleitet.
Downloads