Einzellage Morstein
Die Weinberge der VDP.GROSSEN LAGE® MORSTEIN liegen mit 180 bis 240 Höhenmetern im Mittelhang der imposant und majestätisch aus dem Urstromtal des Rheins aufsteigenden Einzellage Morstein. Sie erstreckt sich als reiner Südhang bis ins westliche Gundersheim und hinauf zu einem Hochplateau auf 280 Metern Seehöhe. Die Hangneigung liegt bei 20-25 Prozent. In der MORSTEIN GL finden sich in der oberen Schicht schwere Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerungen. Der Untergrund wird von wasserführenden Kalksteinfelsschichten dominiert, die für eine optimale Nähr- und Mineralstoffversorgung, auch bei längeren Trockenphasen, sorgen. Der schwer durchwurzelbare, steinige Kalk-Untergrund sowie eine späte Reife mit extrem langer Vegetationsperiode prägen die Weine. Im MORSTEIN GL wachsen vor allem Riesling und Spätburgunder.. Geschichte: Der Morstein (damals „Marsten“)wurde erstmals 1282 in einer Schenkungsurkunde an das Zisterzienser-Stift Otterberg (Pfalz) erwähnt. Der Name geht wahrscheinlich auf einen Grenzstein, einen „Marstein“ zurück. (Quelle VDP.de)
2018 MORSTEIN Riesling GG
Gutzler
0.750 Liter Flasche/ Grundpreis: EUR 40,00 pro Liter
inklusive 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
2019 MORSTEIN Riesling GG
Gutzler
0.750 Liter Flasche/ Grundpreis: EUR 40,00 pro Liter
inklusive 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
EUR 25,00
Lebensmittelangabe
0.750 Liter Flasche/ Grundpreis: EUR 33,33 pro Liter
inklusive 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
Weingüter
- Aldinger
- Alfred Merkelbach
- Andreas Laible
- Bassermann-Jordan
- Battenfeld-Spanier
- Bernhard Huber
- Bernkasteler Ring
- Carl Loewen
- Christmann
- Clemens Busch
- Daniel Twardowski
- Darting
- Dönnhoff
- Dr. Bürklin-Wolf
- Dr. Heger
- Dr. Hermann
- Dr. Loosen
- Dr.Crusius
- Emrich-Schönleber
- Forstmeister Geltz Zilliken
- Franz Keller
- Friedrich Becker
- Fritz Haag
- Galler
- Geheimrat J. Wegeler
- Georg Breuer
- Glashütte Riedel
- Gut Hermannsberg
- Gutzler
- Heymann-Löwenstein
- J.J. Adeneuer
- Jakob Schneider
- Juliusspital
- Karthäuserhof
- Kees-Kieren
- Knebel
- KRONE
- Kühling-Gillot
- Markus Molitor
- Matthias Müller
- MaxFerd. Richter
- Maximin Grünhaus
- Meyer-Näkel
- Nelles
- Odinstal
- Ökonomierat Rebholz
- Peter Lauer
- Ratzenberger
- Raumland
- RINGS
- Robert Weil
- Rudolf Fürst
- Schäfer-Fröhlich
- Schloss Lieser
- Selbach-Oster
- Siegrist
- Tischkultur
- Van Volxem
- Von Othegraven
- von Winning
- Weltner
- Willi Schäfer
- Wittmann
- Zehnthof Theo Luckert