Einzellage Hipping
Die VDP.GROSSE LAGE® HIPPING liegt an exponierter Stelle des Roten Hanges zwischen Nierstein und Nackenheim auf einer Höhe von 80 – 174 Metern über NN. Die Steillage mit 60 bis 120 Prozent Hangneigung fällt in Richtung des an dieser Stelle recht breiten Rheins in südöstlicher Richtung ab. Die VDP.GROSSE LAGE® liegt vor allem auf den steileren oberen Hängen des Rotliegenden in der Einzellage Hipping. Dies ist ein rotgefärbter stark verwitterter Ton-Schiefer. Das Mikroklima wird von der Wärme des seeartig erweiterten Rheins, der intensiven Morgensonne und dem stark verwitterten roten Schiefer beeinflusst. Im HIPPING GL wächst mehrheitlich Riesling. Geschichte: Der HIPPING hieß um 1550 „Hupbuhl“ – es wird angenommen, dass es sich um einen Ziegenhügel gehandelt haben könnte, da Hippe mittelhochdeutsch Ziege und Buhl Hügel bedeutet.(Quelle: VDP.de)
2017 HIPPING Riesling GG
Kühling-Gillot
0.750 Liter Flasche/ Grundpreis: EUR 68,00 pro Liter
inklusive 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
Weingüter
- Aldinger
- Alfred Merkelbach
- Andreas Laible
- Bassermann-Jordan
- Battenfeld-Spanier
- Bernhard Huber
- Bernkasteler Ring
- Carl Loewen
- Christmann
- Clemens Busch
- Daniel Twardowski
- Darting
- Dönnhoff
- Dr. Bürklin-Wolf
- Dr. Heger
- Dr. Hermann
- Dr. Loosen
- Dr.Crusius
- Emrich-Schönleber
- Forstmeister Geltz Zilliken
- Franz Keller
- Friedrich Becker
- Galler
- Geheimrat J. Wegeler
- Georg Breuer
- Glashütte Riedel
- Gut Hermannsberg
- Gutzler
- Heymann-Löwenstein
- J.J. Adeneuer
- Juliusspital
- Karthäuserhof
- Kees-Kieren
- Knebel
- KRONE
- Kühling-Gillot
- Markus Molitor
- Matthias Müller
- MaxFerd. Richter
- Maximin Grünhaus
- Meyer-Näkel
- Nelles
- Odinstal
- Ökonomierat Rebholz
- Peter Lauer
- Ratzenberger
- Raumland
- RINGS
- Robert Weil
- Rudolf Fürst
- Schäfer-Fröhlich
- Schloss Lieser
- Selbach-Oster
- Siegrist
- Thomas Harteneck
- Tischkultur
- Van Volxem
- Von Othegraven
- von Winning
- Weltner
- Wittmann
- Wwe. Dr. H. Thanisch
- Zehnthof Theo Luckert