Einzellage Jesuitengarten
Die VDP.GROSSE LAGE® JESUITENGARTEN gehört zu den wärmsten Lagen des Rheingaus. Dies liegt unter anderem am leicht erwärmbaren Boden aus sandigem Lehm (Aueboden) mit Kies- und Sandeinlagerungen. Aber auch der nahe Rhein – die Weingärten liegen direkt am Uferweg – kann hier seine Wirkung als Wärmespeicher voll entfalten. Durch dieses warme Mikroklima treiben die Reben früh aus und blühen zeitig – so können die Trauben lange reifen. Die auf rund 100 Metern gelegene Lage ist mit drei Prozent Steigung recht flach und nach Süden und Südwesten orientiert. Sie liegt zwischen Geisenheim und Winkel und in Teilen direkt im Ort Winkel. Geschichte: Der Ursprung des Namens rührt aus dem Jahr 1606, als der Mainzer Erzbischof die Kapelle St. Bartholomae mit den dazugehörigen Weinbergen an das Jesuitenkolleg in Mainz übergab, in dessen Besitz die Weinberge bis 1773 blieben.(Quelle: VDP.de)
2019 JESUITENGARTEN Riesling GG
Geheimrat J. Wegeler
0.750 Liter Flasche/ Grundpreis: EUR 40,00 pro Liter
inklusive 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
2020 JESUITENGARTEN Riesling GG
Geheimrat J. Wegeler
0.750 Liter Flasche/ Grundpreis: EUR 40,00 pro Liter
inklusive 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
Weingüter
- Aldinger
- Alfred Merkelbach
- Andreas Laible
- Bassermann-Jordan
- Battenfeld-Spanier
- Bernhard Huber
- Bernkasteler Ring
- Carl Loewen
- Christmann
- Clemens Busch
- Daniel Twardowski
- Darting
- Dönnhoff
- Dr. Bürklin-Wolf
- Dr. Heger
- Dr. Hermann
- Dr. Loosen
- Dr.Crusius
- Emrich-Schönleber
- Forstmeister Geltz Zilliken
- Franz Keller
- Friedrich Becker
- Galler
- Geheimrat J. Wegeler
- Georg Breuer
- Glashütte Riedel
- Gut Hermannsberg
- Gutzler
- Heymann-Löwenstein
- J.J. Adeneuer
- Juliusspital
- Karthäuserhof
- Kees-Kieren
- Knebel
- KRONE
- Kühling-Gillot
- Markus Molitor
- Matthias Müller
- MaxFerd. Richter
- Maximin Grünhaus
- Meyer-Näkel
- Nelles
- Odinstal
- Ökonomierat Rebholz
- Peter Lauer
- Ratzenberger
- Raumland
- RINGS
- Robert Weil
- Rudolf Fürst
- Schäfer-Fröhlich
- Schloss Lieser
- Selbach-Oster
- Siegrist
- Tischkultur
- Van Volxem
- Von Othegraven
- von Winning
- Weltner
- Wittmann
- Zehnthof Theo Luckert