Einzellage Rotenfels
Mit rund 7 ha ist der Traiser Rotenfels unsere größte und wichtigste Einzellage. Allesamt an Südhängen auf der Schulter des einzigartigen Rotenfelsmassivs wachsen die Trauben auf rötlichem Vulkangestein (auch Porphyr oder Rhyolith). Die Rebfläche besteht aus vielen Einzelparzellen, die sich am Fuße dieses Felsmassivs bis zum Ort Traisen erstrecken.
Die Weine zeichnen sich durch ein komplexes mineralisch-fruchtiges Spiel aus. In den Ausläufern der Südhänge gelingen in den richtigen Jahren auch Eisweine.
Das Filetstück des Traiser Rotenfels ist die Gewannenlage Mühlberg im Rotenfels, die als VDP.GROSSE LAGE® klassifiziert wurde und wunderbare GGs hervorbringt. Die Trauben wachsen an einem steilen Südhang auf der Schulter des Rotenfelsmassivs auf rötlichem Vulkangestein. Die Parzelle ist mit 15 Jahre alten Reben bestockt. Der leicht erwärmbare Boden und die gute Wasserversorgung unterstützen einen optimalen Vegetationsverlauf.
0.750 Liter Flasche/ Grundpreis: EUR 17,33 pro Liter
inklusive 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
0.750 Liter Flasche/ Grundpreis: EUR 20,67 pro Liter
inklusive 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
Weingüter
- Aldinger
- Alfred Merkelbach
- Andreas Laible
- Bassermann-Jordan
- Battenfeld-Spanier
- Bernhard Huber
- Bernkasteler Ring
- Carl Loewen
- Christmann
- Clemens Busch
- Daniel Twardowski
- Darting
- Dönnhoff
- Dr. Bürklin-Wolf
- Dr. Heger
- Dr. Hermann
- Dr. Loosen
- Dr.Crusius
- Emrich-Schönleber
- Forstmeister Geltz Zilliken
- Franz Keller
- Friedrich Becker
- Fritz Haag
- Galler
- Geheimrat J. Wegeler
- Georg Breuer
- Glashütte Riedel
- Gut Hermannsberg
- Gutzler
- Heymann-Löwenstein
- J.J. Adeneuer
- Jakob Schneider
- Juliusspital
- Karthäuserhof
- Kees-Kieren
- Knebel
- KRONE
- Kühling-Gillot
- Markus Molitor
- Matthias Müller
- MaxFerd. Richter
- Maximin Grünhaus
- Meyer-Näkel
- Nelles
- Odinstal
- Ökonomierat Rebholz
- Peter Lauer
- Ratzenberger
- Raumland
- RINGS
- Robert Weil
- Rudolf Fürst
- Schäfer-Fröhlich
- Schloss Lieser
- Selbach-Oster
- Siegrist
- Tischkultur
- Van Volxem
- Von Othegraven
- von Winning
- Weltner
- Willi Schäfer
- Wittmann
- Zehnthof Theo Luckert