
Gutzler
Die natürlichen Eigenschaften der Trauben zu erhalten, ist das große Ziel im Familienweingut Gutzler in Gundheim. Durch die Pflanzung von 8 000 Reben pro Hektar wird der Grundstein gelegt, um die Herkunft ihrer Weine, ihr Boden- und Sortentypizität zum Ausdruck zu bringen. Die intensive Pflege der Rebstöcke und des Bodens ist die Basis dieser Arbeit. Für die bemerkenswerten Spitzenweine werden die Erträge bis auf 20 Hektoliter pro Hektar reduziert.
Die große Leidenschaft der Gutzlers gilt dem Spätburgunder und dem Riesling, die jeweils mehr als ein Drittel der Rebflächen stellen. Die kleine eigene Sektkellerei sowie die eigene Brennerei ergänzen den Auftritt des Weingutes.
Spitzenweine entstehen nicht durch Zufall. Exzellente Weinlagen, starke Ertragsreduzierung und nicht zuletzt die Harmonie zwischen der Natur, den Besonderheiten des Bodens, den Reben und dem Winzer sind von großer Bedeutung.
Absolute Hingabe, nichts als selbstverständlich ansehen und in jedem Detail nach Verbesserugen suchen – "nur so können wir die Weine machen, die wir machen."
2017 Rolling Hills Cuvée ROT
Weingut Gutzler
Flaschengröße: 0.750 Liter / Grundpreis: EUR 10,00 € pro Liter
incl. 19 % T.V.A. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
2018 Grauer Burgunder
Weingut Gutzler
Flaschengröße: 0.750 Liter / Grundpreis: EUR 10,94 € pro Liter
incl. 19 % T.V.A. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
2018 Morstein GG Riesling
Weingut Gutzler
Flaschengröße: 0.750 Liter / Grundpreis: EUR 39,99 € pro Liter
incl. 19 % T.V.A. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
Weingüter
- Aldinger
- Alfred Merkelbach
- August Kesseler
- Bassermann-Jordan
- Bernhard Huber
- Bernkasteler Ring
- Brüder Dr. Becker
- Christmann
- Clemens Busch
- Darting
- Dönnhoff
- Dr. Bürklin-Wolf
- Dr. Heger
- Dr. Hermann
- Dr. Loosen
- Emrich-Schönleber
- Friedrich Becker
- Galler
- Geheimrat J. Wegeler
- Georg Breuer
- Gutzler
- Heymann-Löwenstein
- J.J. Adeneuer
- Juliusspital
- Karthäuserhof
- KELLER
- Knebel
- KRONE
- Markus Molitor
- Matthias Müller
- Maximin Grünhaus
- Meyer-Näkel
- Nelles
- Ökonomierat Rebholz
- Peter Lauer
- Ratzenberger
- Robert Weil
- Rudolf Fürst
- Schäfer-Fröhlich
- Schloss Lieser
- Thomas Harteneck
- von Winning
- Wittmann
- Ziereisen, Hanspeter