Einzellage Berg Rottland
Die Lage „Berg Rottland“, nahe an Rüdesheim und östlich gelegen vom Weinberg Berg Roseneck, ist teils von tiefgründigen Lößlehm geprägt und sonst eher flachgründig, steinig und grusig, entstanden aus Schiefer und Sandstein.Hier wurden erstmals 1074 Weinberge angelegt. Der Name leitet sich ab von den mittelhochdeutschen Begriffen reuten und rotten für das Wort roden. Er ist zurückzuführen auf eine in den Jahren von 1031-1051 vom Mainzer Erzbischof gemachte Schenkung an die Rüdesheimer Winzer, mit der er ihnen Brachland für die Rodung überließ. Die traditionsreiche Rebsorte Riesling ist hier beheimatet. Wegen ihrer edlen Düfte, zartgliedrigen Struktur und rassigen Säure ist sie eine der Quellen für die feinsten Weißweine der Welt.
Durchzogen von wärmespeichernden Mauern liegt der in Richtung Süden ausgerichtete Weinberg zwischen 100 Metern und 150 Metern über Seehöhe an der östlichen Flanke des majestätischen Rüdesheimer Bergs.
Bei einer Überfahrt mit der Autofähre von Bingen nach Rüdesheim, ist der Weinberg in Gänze zu sehen. Edelfäule wird hier durch die sich im Rheintal bildenden Nebelbänke besonders begünstigt. Spätlesen und Auslesen werden selbst in durchschnittlichen Jahren in hoher Qualität gelesen.
Durchzogen von wärmespeichernden Mauern liegt der in Richtung Süden ausgerichtete Weinberg zwischen 100 Metern und 150 Metern über Seehöhe an der östlichen Flanke des majestätischen Rüdesheimer Bergs.
Bei einer Überfahrt mit der Autofähre von Bingen nach Rüdesheim, ist der Weinberg in Gänze zu sehen. Edelfäule wird hier durch die sich im Rheintal bildenden Nebelbänke besonders begünstigt. Spätlesen und Auslesen werden selbst in durchschnittlichen Jahren in hoher Qualität gelesen.
2018 Rüdesheim BERG ROTTLAND Riesling
Weingut Georg Breuer
Flaschengröße: 0.750 Liter / Grundpreis: EUR 54,71 € pro Liter
incl. 19 % T.V.A. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
Weingüter
- Aldinger
- Alfred Merkelbach
- August Kesseler
- Bassermann-Jordan
- Bernhard Huber
- Bernkasteler Ring
- Brüder Dr. Becker
- Christmann
- Clemens Busch
- Darting
- Dönnhoff
- Dr. Bürklin-Wolf
- Dr. Heger
- Dr. Hermann
- Dr. Loosen
- Emrich-Schönleber
- Friedrich Becker
- Galler
- Geheimrat J. Wegeler
- Georg Breuer
- Gutzler
- Heymann-Löwenstein
- J.J. Adeneuer
- Juliusspital
- Karthäuserhof
- KELLER
- Knebel
- KRONE
- Markus Molitor
- Matthias Müller
- Maximin Grünhaus
- Meyer-Näkel
- Nelles
- Ökonomierat Rebholz
- Peter Lauer
- Ratzenberger
- Robert Weil
- Rudolf Fürst
- Schäfer-Fröhlich
- Schloss Lieser
- Thomas Harteneck
- von Winning
- Wittmann
- Ziereisen, Hanspeter