Einzellage Brunnenhäuschen
Bereits 1280 als herausragende Lage „an aptes Erden“ erwähnt. Die Lage Brunnenhäuschen befindet sich östlich des Morsteins und oberhalb der Lage Steingrube.Durch seine Höhenlage reifen die Trauben dort langsam und die Ernte findet meist erst nach sehr langer Vegetationszeit statt. Die Filetstücke des Brunnenhäuschens befinden sich in der alten Gewann „Abtserde“. Tonmergel mit viel Kalkstein prägen das Bild der Lage. Der Boden ist zum Teil durch den hohen Eisenanteil rötlich gefärbt und wird als „terra rossa“ bezeichnet. Der Untergrund ist durchsetzt von großen Kalksteinfelsen. Durch die lange Reifezeit am Rebstock entstehen hier saftige, gelbfrüchtige Rieslinge mit intensivem Aroma und feiner Kalksteinmineralik am Gaumen.
2018 ABTs E Westhofen BRUNNENHÄUSCHEN Riesling GG
Weingut KELLER
Flaschengröße: 0.750 Liter / Grundpreis: EUR 300,00 € pro Liter
incl. 19 % T.V.A. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
Weingüter
- Aldinger
- Alfred Merkelbach
- August Kesseler
- Bassermann-Jordan
- Bernhard Huber
- Bernkasteler Ring
- Brüder Dr. Becker
- Christmann
- Clemens Busch
- Darting
- Dönnhoff
- Dr. Bürklin-Wolf
- Dr. Heger
- Dr. Hermann
- Dr. Loosen
- Emrich-Schönleber
- Friedrich Becker
- Galler
- Geheimrat J. Wegeler
- Georg Breuer
- Gutzler
- Heymann-Löwenstein
- J.J. Adeneuer
- Juliusspital
- Karthäuserhof
- KELLER
- Knebel
- KRONE
- Markus Molitor
- Matthias Müller
- Maximin Grünhaus
- Meyer-Näkel
- Nelles
- Ökonomierat Rebholz
- Peter Lauer
- Ratzenberger
- Robert Weil
- Rudolf Fürst
- Schäfer-Fröhlich
- Schloss Lieser
- Thomas Harteneck
- von Winning
- Wittmann
- Ziereisen, Hanspeter