Einellage Centgrafenberg
Im Talkessel von Miltenberg liegt die VDP.GROSSE LAGE® CENTGRAFENBERG. Hier hat sich der Main ein tiefes, enges Bett gegraben. Am südwestlichsten Bogen des Mainflusses bildet sich ein Talkessel an dessen nach Süden orientierter Seite die Bürgstadter Weinlagen Centgrafenberg und Hundsrück liegen. So kann sich hier, im Schutz der Mittelgebirge Odenwald und Spessart ein warmes Mikroklima entwickeln. Die Lage CENTGRAFENBERG GL hat eine Hangneigung von etwa 10 bis 40 Prozent und liegt auf einer Höhe von 160 bis 250 Metern. Die hier üblichen Buntsandsteinböden sind aus dem ältesten Gestein der TRIAS Formation entstanden. Unterschiedliche Verwitterungsstufen dieses Gesteins prägen die Lage. Von dem stark eisenhaltigen Buntsandsteinboden mit seiner roten Farbe profitiert vor allem der Spätburgunder. Die nach Westen ausgerichteten etwas kühler gelegenen Lagen des Bürgstadter CENTGRAFENBERG sind prädestiniert für den Riesling. Geschichte: Churfranken, der westliche Teil Frankens war einst den Mainzer Fürstbischöfen unterstellt, bis es nach Napoleon zu Bayern kam. Aus dieser Zeit stammen auch eine reiche Weinbaukultur und der Weinort Bürgstadt mit seinen vielen alten Kellern, die noch aus der Blütezeit nach 1500 stammen. Der Rotweinanbau ist in Churfranken schon seit Jahrhunderten belegt. Auch der Begriff Cent - von Centgrafenberg – leitet sich von Hundertschaft ab und deutet auf eine frühe Siedlungsgeschichte hier im Talkessel Miltenbergs mit einer keltischen Fliehburg aus der Zeit 3000 v. Chr. hin. (Quelle VDP)
2019 CENTGRAFENBERG GG Riesling
Rudolf Fürst
0.750 Liter Flasche/ Grundpreis: EUR 54,67 pro Liter
inklusive 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
%
2020 CENTGRAFENBERG Riesling GG
Rudolf Fürst
0.750 Liter Flasche/ Grundpreis: EUR 66,67 pro Liter
inklusive 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensmittelangabe
Weingüter
- Aldinger
- Alfred Merkelbach
- Andreas Laible
- Bassermann-Jordan
- Battenfeld-Spanier
- Bernhard Huber
- Bernkasteler Ring
- Carl Loewen
- Christmann
- Clemens Busch
- Daniel Twardowski
- Darting
- Dönnhoff
- Dr. Bürklin-Wolf
- Dr. Heger
- Dr. Hermann
- Dr. Loosen
- Dr.Crusius
- Emrich-Schönleber
- Forstmeister Geltz Zilliken
- Friedrich Becker
- Galler
- Geheimrat J. Wegeler
- Georg Breuer
- Glashütte Riedel
- Gut Hermannsberg
- Gutzler
- Heymann-Löwenstein
- J.J. Adeneuer
- Juliusspital
- Karthäuserhof
- Kees-Kieren
- Knebel
- KRONE
- Kühling-Gillot
- Markus Molitor
- Matthias Müller
- MaxFerd. Richter
- Maximin Grünhaus
- Meyer-Näkel
- Nelles
- Odinstal
- Ökonomierat Rebholz
- Peter Lauer
- Ratzenberger
- Raumland
- RINGS
- Robert Weil
- Rudolf Fürst
- Schäfer-Fröhlich
- Schloss Lieser
- Selbach-Oster
- Siegrist
- Thomas Harteneck
- Tischkultur
- Van Volxem
- Von Othegraven
- von Winning
- Weltner
- Wittmann
- Wwe. Dr. H. Thanisch
- Zehnthof Theo Luckert