2022 UNGEHEUER Riesling GG

Boden: Basalt|Kalk|Lehm
Rebsorte: Riesling
Qualität: Deutscher Qualitätswein
Jahrgang: 2022
Weinstil: trocken

Anbaugebiet: Pfalz
Bereich: Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße
Grosslage: Mariengarten

Alkohol lt. Etikett in Vol.%: 12.5
AP-Nr.: 51060640****
Verschluss: Naturkork
Flaschengröße: 0.750 Liter
Restzucker g/L: 1,0
Säure g/L: 6,1

Matura: 2027 bis 2037+

Weinbewertungen:


 
2022 UNGEHEUER Riesling GG

Winzer: Bassermann-Jordan

Bassermann-Jordan


Weinberg | Forster Ungeheuer
Weintyp | Weißwein
Rebsorte | Riesling
Anbaugebiet | Pfalz
VDP.Mitglied seit | 1910
VDP.Klassifikation | VDP.GROSSE LAGE®

EUR 49,00

inklusive 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
    0.750 Liter Flaschengröße / EUR 65,33 pro Liter

..dieser Wein ist bestellbar. ..dieser Wein ist bestellbar. Lieferzeit: ca. 5 bis 7 Tage



Alkohol lt. Etikett in Vol.%: 12.5
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan|Kirchgasse 10|67146 Deidesheim

Art.Nr.: 12790

Weinbeschreibung

VDP.GROSSE LAGE®: 2022 Forst UNGEHEUER Riesling GROSSES GEWÄCHS | trocken

Die Lage Forster Ungeheuer liegt westlich vom Weinort Forst am Hang des Haardtgebirges. Der Namen rührt vom ehemaligen Deidesheimer Stadtschreiber Johann Adam Ungeheuer her, welcher 1699 verstarb. Sein Grabstein steht auch heute noch neben der alten Kirche in Mußbach. Der ehemalige Reichskanzler Otto von Bismarck sagte über einen Wein aus dieser Lage: "Dies Ungeheuer schmeckt mir ungeheuerlich!" Die Trauben für das 2022er Forster UNGEHEUER GG wurden in mehreren Durchgängen selektiv gelesen. 60% des Rieslings wurden im Edelstahltank ausgebaut, der Rest im traditionellen Stückfass. Nach der Gärung verblieben die einzelnen Grundweine bis zur Füllung im Juli auf der Vollhefe. Das UNGEHEUER zeigt sich zu Beginn mit einer leichten Reduktion und Rauchigkeit. Mit Luft erscheinen leichte Kardamom und zitrusähnlichen Noten. Insgesamt wirkt der Wein kreidig, straff, mit festem Körper und etwas salziger Mineralität auf der Zunge. Dieser Riesling ist dicht mit viel Zug und Finesse und bleibt noch lange im Mund. Ein Wein, der eine große Zukunft vor sich hat und erst in 4-5 Jahren langsam angetrunken werden sollte.
 
Dieser Riesling passt essenstechnisch hervorragend zu Meeresfrüchten, thailändischer Küche, Sushi, gegrilltem Gemüse oder auch zu würzigen Pasta-Gerichten.

Downloads