
Boden:
sandige Lehme|Kalk|Mergel
Rebsorte:
Riesling
Qualität:
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang:
2022
Weinstil:
trocken
Anbaugebiet:
Pfalz
Bereich:
Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße
Grosslage:
Mariengarten
Alkohol lt. Etikett in Vol.%:
12.5
AP-Nr.:
51060640****
Verschluss:
Naturkork
Flaschengröße:
0.750 Liter
Restzucker g/L:
1,0
Säure g/L:
5,2
Matura:
2026 bis 2031+
Weinbewertungen:
2022 KALKOFEN Riesling GG
Weinberg |
Deidesheimer Kalkofen
Weintyp | Weißwein
Rebsorte | Riesling
Anbaugebiet | Pfalz
VDP.Mitglied seit | 1910
VDP.Klassifikation | VDP.GROSSE LAGE®
Weintyp | Weißwein
Rebsorte | Riesling
Anbaugebiet | Pfalz
VDP.Mitglied seit | 1910
VDP.Klassifikation | VDP.GROSSE LAGE®
EUR 43,00
inklusive 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Alkohol lt. Etikett in Vol.%:
12.5
Allergenhinweis:
enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan|Kirchgasse 10|67146 Deidesheim
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan|Kirchgasse 10|67146 Deidesheim

Weinbeschreibung
VDP.GROSSE LAGE® 2022 Deidesheimer KALKOFEN Riesling GROSSES GEWÄCHS | trocken
Ein Kalkbrennofen, welcher hier einst stand, gab der Lage ihren Namen. Der Boden besteht aus Kalk, Lehm, mergeligem Ton und Kalksteingeröll. die Lage ist nach Süden ausgerichtet und wird von Sandsteinmauern begrenzt.
Im 15. Jahrhundert stand in dieser Lage ein Kalkofen, was zum heutigen Lagennamen führt. Die heutige Weinbergslage umfasst rund 5 ha. Davon entfallen 1,1 ha auf das Weingut von Bassermann-Jordan. Der älteste Teil unserer Rebfläche wurde 1968 gepflanzt und ist noch wurzelecht. Von diesen Reben stammen die Trauben für unser „GROSSES GEWÄCHS KALKOFEN“. Der Weinberg ist nach Süden leicht geneigt und wird im Norden durch mehrere Sandsteinmauern begrenzt. Die handselektierten Trauben der bis zu 27 Jahre alten Rieslingstöcke wurden schonend gepresst und der Most über Nacht sedimentiert. Die Gärung erfolgte zu 60% im Stückfass und zu 40% im Stahltank, mit den weinbergseigenen Hefen. Die Füllung erfolgte Anfang Juli, bis dahin verblieb der Wein auf der Hefe, um ihm noch mehr Tiefe und Komplexität zu verleihen.
In der Nase zeigt der KALKOFEN typische Rieslingaromen wie Zitrusfrucht, Steinobst und etwas kreidige Noten. Die Frucht päsentiert sich sehr frisch, mit hellen Nuancen von Zitronenzeste und grünem Apfel. Am Gaumen mit packender Säure, straff und karg mit feiner Mineralität.Als Essensbegleitung empfiehlt sich dieser Riesling beispielsweise zu Meersfrüchten und Geflügel, oder auch zu allerlei würzigen und scharfen Gerichten.
Downloads